
Warum sinkt die OEE nach MES-Einführung?
Nach der Einführung von MES stellen wir in der Regel einen merkwürdigen Effekt fest. In den meisten Fällen ist der OEE-Koeffizient nach dem Go-Live des Systems niedriger als vor der Installation.
Beginnen Sie die Digitalisierung Ihrer Fabrik und steigern Sie Ihre OEE in wenigen Monaten
Eine umfassende Lösung für die Verwaltung, Diagnose, Überwachung und Steuerung der Produktionslinie
Erweitern Sie die Produktionsmöglichkeiten mit neuen Tools und Funktionen, die ANT MES bietet
Die fortschrittlichste Fertigungssoftware mit tiefer Maschinenintegration und Automatisierungsgrad
Das effektivste System zur Überwachung von Produktionsraten und Stillstandszeiten. Steigern Sie die Produktionseffizienz mit AI.
Tägliche Besprechungen sind sinnvoller und machen mehr Spaß. Erstellen Sie benutzerdefinierte Dashboards mit echten Daten
Versionskontrolle, digitale Formulare, Berichte und nahtloser Dokumentationsfluss in Ihrer gesamten Produktionsstätte.
Verbesserung der Produktionsqualität durch neue digitale Fertigungsstandards
Übernehmen Sie die volle Kontrolle über Ihren Maschinenpark mit einer modernen Industrie 4.0-Lösung
Aufrechterhaltung eines konstanten Produktionstempos mit Hilfe eines fortschrittlichen Algorithmus und Echtzeit-Zyklusinformationen auf der Grundlage historischer Daten
Ein neues Wartungssystem, mit dem Sie Reparaturen und Inspektionen auf der Grundlage der tatsächlichen Maschinenzyklusarbeitszeit planen können
Bewährtes All-in-One-System für die Lagerverwaltung mit integrierten Datenquellen
Erhaltung und Verbesserung der Produktqualität. Kontrolle von Produktionsplan, Prozessen, Qualität und Nichtkonformitäten.
Überwachen Sie den Verbrauch von Versorgungsgütern wie Energie, Gas, Flüssigkeiten und mehr in Echtzeit und seien Sie bereit für eine Optimierung
Die FMCG-Produktion zeichnet sich durch hohe Stückzahlen und eine lange Produktionslinie mit vielen Maschinen aus, die mehrere überwachungswürdige Vorgänge ausführen.
Überwachen Sie den Produktionsprozess, kennen Sie seinen Fortschritt, kontrollieren Sie die Qualitätsmessungen und vergleichen Sie sie mit den Toleranzen
Elektronische Chargenprotokolle. Automatisierte Datenerfassung, In-Prozess-Kontrolle in Echtzeit und Schritt-für-Schritt-Anweisungen für den Bediener
Die diskrete Fertigung in der Automobil- und Luftfahrtindustrie ist eine Einzelfertigung, die hohe Qualität mit schneller Markteinführung und Kostensenkung verbinden muss.
MES ist nun zweifellos die Grundlage der Digitalisierung und die Grundlage der modernen Fertigung Aktivitäten. In der Umgebung können beschrieben werden, wie der Industrie 4.0, es ist ein Schlüssel Faktor in der Bestimmung eines möglichen Geschäfts Erfolg. Die Realität der Industrie 4.0, die – wie nie zuvor – werden analysiert und ausgewertet durch das PRISMA von KPIs und alle anderen Messungen, erfordert die Anpassung der Produktionsprozesse an MES Annahmen...Lesen Sie mehr
Nach der Einführung von MES stellen wir in der Regel einen merkwürdigen Effekt fest. In den meisten Fällen ist der OEE-Koeffizient nach dem Go-Live des Systems niedriger als vor der Installation.
Die Fabrik befand sich in einer Phase der digitalen Transformation, die Digitalisierung, Arbeitsmethodik und IWS ready-Methodik umfasste. Die Tabakproduktion ist als Hochgeschwindigkeitsprozess gekennzeichnet
Manufacturing Execution System (MES) und Enterprise Resource Planning (ERP) ergänzen sich in Produktionsunternehmen perfekt. Allerdings haben diese Systeme unterschiedliche Einsatzgebiete. ERP ist hauptsächlich
Transparenz in der Fertigung mag wie ein Marketing-Trick klingen, aber sie bringt tatsächlich greifbare Vorteile, von reibungsloseren Arbeitsabläufen bis hin zu erheblichen finanziellen Einsparungen. Wenn Transparenz in der
Das Erreichen von Qualitätsindikatoren ist ein wesentlicher Aspekt zur Sicherstellung der Kundenzufriedenheit und zur Förderung des weiteren Unternehmenswachstums. Aus diesem Grund werden in modernen Produktionsanlagen weitere Funktionalitäten implementiert
Die Digitalisierung hat sich in den alltäglichen Produktionsprozessen fest etabliert, unabhängig von der Branche. Dennoch bleiben Gewohnheiten aus der Zeit vor der weit verbreiteten Digitalisierung, traditionelle Lösungen nicht
Das Produktionsmanagement und das konsequente Streben nach einer hohen Qualität der Produkte - unabhängig von der Branche oder den Endprodukten - ist eng verbunden mit der
Die Bedienerführung ist ein wesentlicher Bestandteil des Produktionsprozesses. Sie stellt in erster Linie sicher, dass der Prozess gemäß den entwickelten technologischen Richtlinien durchgeführt wird. Schritt-für-Schritt-Unterstützung
Besprechungen in den Betrieben gehören zum Alltag und sind für einen effizienten und effektiven Arbeitsablauf unerlässlich. Die Art und Anzahl der
Seien wir ehrlich - der Begriff "Nacharbeit" wird am häufigsten mit Verzögerungen in der Produktion in Verbindung gebracht. Technisch gesehen bedeutet Nacharbeit die Korrektur von fehlgeschlagenen, mangelhaften, nicht konformen Artikeln. Sie
SPC, die statistische Prozesskontrolle, ist eines der interessantesten Instrumente im Rahmen des Qualitätsmanagements. Heutzutage ist diese Methode weit verbreitet
Die steigenden Kosten für Versorgungsleistungen - insbesondere für Strom, der auf herkömmliche Weise gewonnen wird - erhöhen die Bedeutung der Effizienz bei der Nutzung dieser Ressourcen.
Die Einführung eines MES (Manufacturing Execution System) kann aus technischer, verfahrenstechnischer und logistischer Sicht eine Herausforderung darstellen. Diese computergestützten Systeme sind oft
Die Verfolgung von Veränderungen in der Produktion - Fortschritte, Durchlaufzeiten, mögliche Ursachen für Verzögerungen - spielt in der Industrie eine besonders wichtige Rolle. Produkte ausliefern
Die erfolgreiche Implementierung von MES hängt von mehreren Faktoren ab - von der korrekten Implementierung der zu erfassenden Daten bis hin zur genauen Analyse der Informationen.
Es ist kein Geheimnis, dass jeder Schritt des pharmazeutischen Herstellungsprozesses dokumentiert werden muss. Die Verwaltung der Papierdokumentation kann für Pharmahersteller jedoch extrem zeitaufwändig sein,
In der heutigen Welt stehen viele Unternehmen vor der Frage, ob sie vor Ort bleiben oder eine hybride Lösung wählen sollen. Letzteres ist fast immer schwieriger, aber meist
Die Entscheidung für die Einführung eines Fertigungssteuerungssystems ist nur die Spitze des Eisbergs. Der nächste Schritt besteht darin, die Details zu verfeinern
Die OEE ist das Ergebnis von drei Faktoren, nämlich Verfügbarkeit, Leistung und Qualität. Es ist kein Geheimnis, dass die Verbesserung nur eines dieser Faktoren sofort
Produktionsoptimierung und die damit verbundene Analytik ist für alle Unternehmen wichtig, unabhängig von der Branche. Es gibt jedoch Unternehmen mit besonderen Merkmalen. Zu dieser Gruppe gehören unter anderem,
Heutzutage erfordert die Produktionsplanung eine besondere Präzision, die in Echtzeit arbeitet und die Ziele in Abhängigkeit vom aktuellen Zustand der Maschinen aktualisiert. Nur auf dieser
Mit dem Aufkommen von Industrie 4.0 ist eine breit angelegte Automatisierung von Produktionslinien zu einem Standard geworden, ohne die sich ein modernes Unternehmen nur schwer vorstellen lässt. Um das Potenzial
Die uneingeschränkte Verfügbarkeit des Maschinenparks, die Kontrolle über die Ausfallzeiten und die Vorlaufzeiten für die Wartung bei technischen Problemen - diese Elemente gehören zu den
Die Digitalisierung bedeutet, dass die Berichterstattung in ihrer traditionellen Form, wie wir sie seit Jahren kennen - in Papierform, symbolisch von Hand zu Hand weitergegeben
MES ist heute zweifelsohne die Basis der Digitalisierung und die Grundlage der modernen Fertigungstätigkeit. In einem Umfeld, das als Industrie 4.0 bezeichnet werden kann,
Das amerikanische Unternehmen Gartner führt eine Reihe von Marktstudien durch, deren Ergebnisse in der Endfassung in einem Bericht namens Gartner
Ein WMS wird eingesetzt, um die Lagerprozesse besser zu steuern und die Effizienzkennzahlen zu erhöhen. Um den beabsichtigten Effekt der Verbesserung der Effizienz und
Moderne Fabriken müssen ihre Effizienzindikatoren ständig weiterentwickeln und verbessern, um eine starke Marktposition zu erreichen und zu halten. Eine der Möglichkeiten, dies zu tun, ist
Die FMCG-Industrie steht jedes Jahr vor neuen Herausforderungen. Die Produktion im Einklang mit den behördlichen Anforderungen und die Notwendigkeit, die immer höheren Erwartungen der Endverbraucher zu erfüllen
Lean Manufacturing ist ein Produktionsprozess, der auf dem Konzept der Maximierung der Produktivität bei gleichzeitiger Minimierung der Verschwendung in der Fertigung basiert. Im Verlauf dieses Prozesses
Diese Website verwendet Cookies, um ihre Leistung und Ihr Erlebnis zu verbessern. Prüfen Sie unser Datenschutzbestimmungen