Aufrechterhaltung eines konstanten Produktionstempos mit Hilfe eines fortschrittlichen Algorithmus und Echtzeit-Zyklusinformationen auf der Grundlage historischer Daten
Überwachung des Verbrauchs von Betriebsmitteln wie Energie, Gas, Flüssigkeiten und mehr in Echtzeit und Bereitschaft zur Optimierung, HLK-Steuerung (BMS)
Überwachen Sie den Produktionsprozess, kennen Sie seinen Fortschritt, kontrollieren Sie die Qualitätsmessungen und vergleichen Sie sie mit den Toleranzen
Verfolgen Sie den Produktionsfortschritt mit militärischer Präzision, messen Sie OEE, verbessern Sie die Rückverfolgbarkeit und planen Sie Ihre Produktion mit einem Klick
Die diskrete Fertigung in der Automobil- und Luftfahrtindustrie ist eine Einzelfertigung, die hohe Qualität mit schneller Markteinführung und Kostensenkung verbinden muss.
13 Betriebswirtschaftliche Vorteile durch MES-Implementierung
MES ist heute zweifellos die Grundlage der Digitalisierung und das Fundament für moderne Fertigungstätigkeit. Im Kontext der Industrie 4.0 ist es ein Schlüsselfaktor für einen messbaren Geschäftserfolg.
In der Realität wird Industrie 4.0 mehr denn je von KPIs und anderen Messgrößen analysiert und bewertet. Dies erfordert die Anpassung der Produktionsprozesse durch MES.
MES - Manufacturing Execution System - bietet im Rahmen des Produktionsmanagements Lösungen, die aus Sicht des Unternehmens von entscheidender Bedeutung sind: Es rationalisiert die Geschäftsprozesse und ermöglicht die vollständige Kontrolle über den Fertigungsprozess. Wenn wir uns jedoch die Einführung von MES genauer ansehen, welche Vorteile ergeben sich aus der Einführung?
1. Detaillierte Analyse des Fertigungsprozesses
Das MES-System ermöglicht den vollständigen Zugriff auf Daten, die den Fertigungsprozess in Echtzeit abdecken. Dies führt zu einem besseren Informationsfluss und einer effizienteren Datengenerierung. Wenn MES umfassende Informationen über Aufträge, laufende Prozesse oder die für jede Ausführung benötigte Zeit liefert, verfügt der Administrator über alle notwendigen Kenntnisse, um wichtige Schlussfolgerungen zu ziehen. So zeigt das MES-System - nach der Analyse der OEE Tropfen - direkt mögliche Probleme und Engpässe in der Produktion an. So unterstützt die Software für die Produktion die Umsetzung von Verbesserungen im Produktionsprozess.
Bei MES-Anwendungen spielt Datenüberwachung eine tragende Rolle, wobei die OEE-Trends für die Effektivität der durchgeführten Aktivitäten von größter Bedeutung sind. Diese Lösung gewährleistet eine bessere Planung, Kontrolle und Ausführung von Aufträgen.
2. Datenbereitstellung in Echtzeit
Durch die zunehmende Digitalisierung ist es für Unternehmen noch schwieriger geworden, ein zeitliches Vakuum, ein langes Warten auf ein für die Analyse notwendiges Datenpaket zu akzeptieren. MES stellt sicher, dass die Produktionsdaten in Echtzeit zur Verfügung stehen. Dies bedeutet die äußerst wichtige Fähigkeit, Entscheidungen auf der Grundlage aktueller und aktueller Informationen zu treffen - und nicht auf der Grundlage von Prognosen oder Paketen, die mit einer kontrollierten Verzögerung erfasst werden.
Die automatische Datenerfassung über SPS, Sensoren und Bedienereingaben sorgt für eine bessere Beurteilung von Produktionsstatus und -fortschritt in Echtzeit. Obwohl dieser Vorteil hauptsächlich durch eine effizientere Überwachung von KPIs oder die Bewertung des tatsächlichen OEE-Wertes zu tragen kommt, kann er auch auf die folgende allgemeine Feststellung reduziert werden:
MES bietet dem Administrator oder Manager einen vollständigen und aktuellen Überblick über alle im Unternehmen ablaufenden Prozesse.
Übersicht über die Produktionskarte. MES-System Screenshot.
3. Qualität unter Kontrolle
In einer Situation, in der die Qualität der Produktion der Eckpfeiler des Geschäftsbetriebs ist, spielt die Kontrolle dieses Prozesses eine besonders wichtige Rolle. MES stellt sicher - und dies wird durch Branchenanalysen bestätigt -, dass die Anzahl potenzieller Fehler durch die Ausführung des Qualitätsplans und die Identifizierung von Qualitätsabweichungen reduziert wird. Es stellt somit sicher, dass die Qualität der Produktion in einem Werk nach anerkannten Standards gesteuert wird.
Es geht hierbei nicht nur um die Diagnose, sondern auch um die Vorbeugung. Die Einführung von MES in einem Unternehmen ermöglicht die frühzeitige Erkennung eines instabilen Prozesses. Dies ermöglicht eine wesentlich schnellere Reaktion auf Qualitätsergebnisse und potenzielle Fehlerwarnungen. Diese Art der Echtzeit-Analyse von Fehlern und der Automatisierung von Benachrichtigungen verringert einerseits das Risiko von Ausgaben für fehlerhafte Produktchargen. Andererseits ist das gesammelte Wissen eine wertvolle Grundlage für zukünftige unternehmensrelevante Entscheidungen.
4. Erhöhte Verfügbarkeit des Maschinenparks
Der Maschinenpark eines Unternehmens ist ein Raum, in dem es nicht zu unnötigen Ausfallzeiten oder langen Wartezeiten bis zum Produktionsstart kommen kann. Solche Vorfälle - vor allem auf der Mikroebene - werden oft unterschätzt. MES beschleunigt die Instandhaltung durch die Implementierung von Systemen zur frühzeitigen Meldung von Ausfallzeiten und deren Ursachen. All dies führt zu einer effizienteren Überwachung der KPIs in Bezug auf MTBF, MTTR und MTTF.
Bildschirmfoto des MES-Systems für Umstellungen.
5. Spürbare Steigerung der Leistung
Die Einführung von MES in Unternehmen wird oft als Nutzen für eine höhere Leistung im Allgemeinen dargestellt. Was ist mit diesem Begriff gemeint? In der Praxis handelt es sich um eine Zusammenstellung von Ereignissen und Prozessen, die nicht einzeln als Bedrohung wahrgenommen werden. Das System sorgt für die Erkennung von Mikrostopps durch die SPS. Anders verhält es sich jedoch, wenn man sie als eine Gruppe von konstanten Faktoren betrachtet, die die Leistung des Unternehmens beeinflussen. MES gewährleistet die vollständige Wiederholbarkeit bestimmter Prozesse in der Fabrik - eine präzise Kontrolle der Maschineneinstellungen. Daran schließen sich weitere Schritte an, wie z.B.:
Überwachung und Nachverfolgung von Änderungen
Schnellerer Produktionsstart und Pünktliche Ausführung von Aufträgen
6. Rechtzeitige Ausführung der Aufträge
Produktion unter Zeitdruck ist bereits ein natürliches Ökosystem, in dem jedes moderne Unternehmen seinen Platz finden muss. Durch die Implementierung und Anwendung von MES und Drill-Down-Analyse ist es einfacher, die wirkliche Quelle von Problemen zu finden - die wirklichen Ursachen, die für die Nichteinhaltung von Terminen verantwortlich sind. Dieser Prozess ist entscheidend für die Überwachung von Maschinenzuständen, Fehlern und den daraus resultierenden Ausfallzeiten. Das Ergebnis ist eine weitaus größere Transparenz in der Produktion - sowohl aus der Sicht des Bedienpersonals als auch aus der Sicht der Unternehmensleitung.
7. Papierlos
Lange wurden Unmengen an Papier im Produktionsumlauf als “normal” oder notwendiges Übel angesehen - Dutzende von Dokumenten, Analysen und Zertifikaten, unsortiert, veraltet oder unauffindbar.
Mit MES im Unternehmen wird die Notwendigkeit von Papier im Unternehmen auf ein Minimum reduziert. Die Einführung digitaler Dokumente - Standardformulare und die Möglichkeit eigene Formulare zu erstellen - sowie Dokumente im PDF-Format sind selbsterklärende Vorteile.
Besonders hervorzuheben ist aber die Zeit- und Kostenersparnis. Zudem ist die einfache und schnelle Aktualisierung von Daten und die Gewissheit über ihren Status kein Grund zur Sorge mehr. MES-Digitalisierung anstelle des allgegenwärtigen Papiers bedeutet auch eine schnellere, einfachere und intuitivere Erstellung von Datenberichten.
8. Weniger Produktionsabfall
Die Einführung von MES bedeutet eine wesentlich effizientere Abfallwirtschaft. Das System meldet Mängel in Echtzeit. Die gesammelten Daten ermöglichen eine bessere Überwachung von Fortschritt und Mengen. MES ermöglicht auch eine Fehlerkontrolle.
9. Eliminierung menschlicher Fehler
Der Mensch kann das schwächste Glied im Produktionsprozess sein. MES und Automatisierung im Allgemeinen ermöglichen eine bessere Kontrolle des menschlichen Faktors. Der Mehrwert besteht in einer verbesserten Analyse der in KPIs ausgedrückten Ziele - die Daten sind für Management und Bediener transparenter und besser visualisiert. Das Ganze läuft auf ein System hinaus, bei dem Projektleiter sicher sein können, dass die richtigen Parameter für die Maschinen eingestellt werden - ohne menschliche Fehler oder Verzögerungen.
10. Rückverfolgbarkeit der Prozesse
MES-Implementierung bedeutet ein geringeres Risiko menschlicher Fehler, die sich aus der Verwendung falscher oder blockierter Komponenten ergeben würden. Die Überprüfung des Konformitätsprozesses ist einfacher und schneller. Dies ist auf die vollständige Rückverfolgbarkeit der Produktionskette zurückzuführen. Die Rückverfolgbarkeit und Erkennbarkeit einzelner Aktivitäten wird auch durch den freien Zugang zu Daten und deren Verknüpfung mit bestimmten Prozessparametern - einem bestimmten Maschinenbediener oder einer bestimmten Betriebszeit - erleichtert.
Schema der Systemintegration. ANT bietet 2-Wege-Kommunikation mit ERP- und anderen Systemen.
11. Kürzere Berichtszeit
Die Einführung von MES bedeutet eine deutliche Effizienzsteigerung der Büroarbeit. Die Implementierung in Kombination mit dem Einsatz anderer Softwaremodule erweitert die Möglichkeiten. Es ist möglich, eine automatische Schnittstelle für andere Arten von Software für die Produktion zu erhalten - ERP, APS, WMS, CMMS, usw. Der schnelle Zugriff auf aggregierte Daten und Detailinformationen ist ebenfalls ein Ergebnis der synchronisierten Schnittstellen.
12. Tatsächliche Produktionskosten und Marge
MES-Implementierung liefert eine genaue und detaillierte Antwort darauf, wie hoch die Produktionskosten tatsächlich sind und inwieweit das Projekt rentabel ist. Die Software für die Produktion ist für die Analyse der realen Ausführungszeit eines Auftrags zuständig, da sie im Rahmen der Produktion Elemente wie:
Zeit und Kosten für Nacharbeiten
Kosten für Abfall
Tatsächliche Energiekosten und Schnellere Einarbeitung von neuen Mitarbeitern
13. Schnellere Einarbeitung neuer Mitarbeiter
Trotz der wachsenden Bedeutung der Automatisierung bleibt der Faktor Mensch unverzichtbar. Der effiziente Einsatz von Ressourcen ist jedoch von großer Bedeutung. MES ermöglicht eine bessere und schnellere Einarbeitung der Mitarbeiter in neue Aufgaben. Ermöglicht wird dies durch MES-Lösungen wie:
Schritt-für-Schritt-Anleitungen für das Personal
Einfacher Zugang zu Dokumenten
Bessere Kommunikation mit dem Management und den Abteilungen Qualität, Technik und Instandhaltung
MES und seine Einführung - ein Ausblick auf die Vorteile
Die Einführung von MES bietet diverse Vorteile, die sich positiv auf das Unternehmen und sein Produktionsprofil auswirken. Zudem ist die Amortisation überraschend schnell! Analysen unserer bisherigen Projekte zeigen, dass es je nach Größe des Unternehmens lediglich 12 bis 24 Monate dauert bis der ROI erreicht ist.
Manufacturing Operations Management System (MOM) Die umfassendste Fertigungslösung mit voller Unterstützung für das Betriebsmanagement und einer Verbindung zwischen industrieller Automatisierung und Geschäftsabläufen
Manufacturing Execution System (MES) Ein modernes MES-System mit fortschrittlicher OEE-Überwachung Planen Sie eine Demo Sie haben uns vertraut: Produktion unter Kontrolle mit modernem MES Was
Leistungsüberwachung (OEE) Verbinden Sie sich und sammeln Sie Daten von Ihren Maschinen. Planen Sie eine Demo Sie haben uns vertraut: Hauptvorteile OEE-Steigerung ✔️ kürzere Stillstandszeiten ✔️ schnellere Produktion