Leistungs-
überwachung
(OEE)

Erfassen Sie die Daten Ihrer Maschinen.

Diese Kunden vertrauen uns:

Hauptvorteile

oee-erhöhen

OEE
erhöhen

✔️ kürzere Stillstandszeiten
✔️ schnellerer Produktionsstart
✔️ Pareto-Analyse

Produktionsfortschritt

Schnelle und zuverlässige,
datengestützte Entscheidungen

✔️ Auf Basis von Maschinendaten
✔️ Darstellung des Produktionsfortschritts
✔️ automatische Benachrichtigungen

eliinate-double-reports@1.5x

Keine doppelten
und manuellen
Reports mehr

✔️ automatische Produktionsberichte
✔️ jede ERP-Integration
✔️ Maschinenzustände von PLCs

Ein System für die Produktion

Die OEE-Berechnungssoftware sammelt automatisch Daten, die auf den Signalen der Maschine basieren. Starten Sie die Überwachung der Produktion, ihres Fortschritts und ihrer Effizienz und treffen Sie Entscheidungen, auf Grundlage der tatsächlichen Daten.

Was ist eine gute OEE?

Die Antwort auf diese Frage kann von Branche zu Branche und vom hergestellten Produkt abhängen. In der Lebensmittel- und Getränkeindustrie gilt zum Beispiel, dass Werte über 90% als gut angesehen werden können, während in einer Fließbandproduktion Werte über 60% als starke OEE angesehen werden.

Der OEE-Indikator kann in hohem Maße von den Produktionsmerkmalen abhängen. Obwohl 90% in der FMCG-Branche eine hohe Zahl zu sein scheint, kann eine Verbesserung von nur 2% eine große Rolle für die Gesamteffizienz der Produktion spielen, während dieser Wert in der Einzelfertigung unwesentlich ist.

Auf der anderen Seite kann die die Einführung von OEE-Software zu einem erheblichen Rückgang des OEE-Faktors führen Es gibt viele Ursachen, über die Sie in diesem Artikel mehr lesen können: Warum sinkt die OEE nach MES-Einführung?

OEE-Verfolgungssystem

  • Das System konzentriert sich auf die Erfassung von Maschinendaten, die Berichterstellung über die Produktion und die Berechnung des OEE-Faktors in Echtzeit.
  • Das OEE Performance Monitoring System hilft Fabriken, den ersten Schritt zu tun, um die Produktion und ihren Fortschritt zu überwachen und die Herstellungsprozess unter Kontrolle zu haben.
  • Die Schnittstelle zum ERP-System hilft , doppelte Produktionsberichte zu vermeiden und Produktionsdaten auszutauschen.
  • Integrierte Dashboards und Berichte helfen bei der Analyse von Mängeln, Produktion, Stillständen und Ausfällen.
  • Um die Transparenz zu verbessern, werden OEE- und Produktionsdaten auf großen Bildschirmen in Echtzeit angezeigt.
  • E-Mails- oder SMS-Nachrichten werden automatisch auf der Grundlage von Maschinensignalen und Bedieneraktionen gesendet.

Produkte Vergleichen

OEE-Leistungsüberwachung

Maschinen-
Konnektivität

Wir verbinden alle Maschinen – egal ob alt oder neu

Maschinenkonnektivität ist für die Kommunikation mit der SPS und den Komponenten der Maschinen zuständig. Sie ermöglicht die Erfassung, Verarbeitung und Verwaltung der gesammelten Daten. Mit verschiedenen Erfassungsmethoden werden Daten wie Maschinenzustände, Mengen- oder Prozessparameter ausgelesen.

Produktionsausführung

Produktionsdaten protokollieren und überwachen

Die Produktionsausführung ermöglicht es den Bedienern, Aufträge und Vorgänge gemäß Plan und Technologie auszuführen. Sie validiert und unterstützt verschiedene Arten von Produktionsprozessen, während derer der Bediener Produktions- und Maschinenzustände erfassen kann. Das System zeigt die aktuelle Produktion, ihren Status und Fortschritt an.

Fehlerbehandlung

Störungen mit Detailangabe melden

Die Fehlerbehandlung unterstützt das Fehler- und Ausschussmanagement. Bediener können Fehler und deren Art melden. Das System zeigt spezifische Berichte mit Fehlergründen und -Mengen an.

OEE-Analyse

Konzentrieren Sie sich auf das Wesentliche

Die OEE-Analyse ist für die Anzeige von KPIs in Verbindung mit Verfügbarkeit, Leistung und Qualität erforderlich. Manager können eine individuelle OEE-Berechnungsmethode für die Fabrik festlegen.

Digitale Dokumentation

Papierlos

Die digitale Dokumentation zeigt die Produktions-Dokumentation online auf dem Bedienfeld an. Entsprechende PDFs, Bilder und Filme werden für die laufende Produktion angezeigt.

Online-Visualisierung

Betrachten Sie Daten live, überall und transparent

Die Online-Visualisierung zeigt die aktuellen Produktionsdaten auf Monitoren, in der Produktionshalle . Die Visualisierung umfasst Produktionsdaten mit aktueller OEE, dem Produktionsfortschritt und Maschinenzuständen für die laufende Produktionsschicht.
Überwachen Sie Ihre Produktion in Echtzeit Sie erhalten einen klaren Überblick, welche Produktionsmaschinen und -linien an welchem Produktionsauftrag und Artikel arbeiten, zusammen mit einer in Echtzeit berechneten OEE, die auf den Sensoren der Automatisierungsebene basiert.
Die OEE wird Ihnen dank verschiedener Sensoren laufend aktuell angezeigt.
Digitaler Produktionsplan Zeigen Sie den aktuellen Produktionsplan für jede Maschine an - direkt aus dem ANT Smart Factory System oder aus Ihrem ERP-System
Fehler melden und analysieren Analysieren Sie Art, Anzahl und Ursache von Störungen in einem Pareto-Diagramm.
Konzentrieren Sie sich auf die Artikel und Maschinen mit den meisten Fehlern.
Eliminieren Sie Papier aus der Produktion Zeigen Sie die aktuelle Dokumentation in PDF-, Film- oder Bildform. Ihre Mitarbeiter können diese jederzeit auf einem Bildschirm einsehen. Gewährleisten Sie Übersichtlichkeit und einfache Datenverwaltung, zusätzlich vermeiden Sie Müllbildung. Denken Sie an die Umwelt!
Integration mit Ihrem ERP Verbinden Sie beide Systeme: Wir laden Produktionsdaten aus Ihrem ERP-System (z.B. SAP, Infor, Oracle) und senden Produktionsberichte zurück - keine Mehrarbeit mehr in der Fertigung.

    Dashboards und Berichte

    Von oben nach unten Analyse.

    Dashboards und Berichte ist eine komplexe, analytische Plattform mit vorbereiteten Berichten. Sie bietet über ein Dutzend Berichte zur Analyse von Produktion, Qualität, Trends und Zielen. Die Berichte können aus der Perspektive des Werks, der Maschine und in verschiedenen Zeitbereichen betrachtet werden.

    Master Data / Stammdaten

    Detaillierte Modellierung von Produktionsprozessen

    Stammdaten sind ein Teil des Systems, in dem die Produktionsmodellierung erfolgt. Hier werden Artikel, Arbeitspläne, die Fabrikstruktur oder auch Produktionsaufträge im Detail spezifiziert.

    Maintenance ANDON

    Meldungen - Rechtzeitig!

    Maintenance ANDON unterstützt die Kommunikation zwischen Produktions und Wartung. Bediener melden Störungen digital, inklusive Grund und Kommentar. Die gesamte Wartungshistorie mit allen Informationen wird im System gespeichert. Es überwacht Reaktionszeiten und präsentiert spezielle Berichte mit MTTR, MTBF und MTTF.

    System-Integration

    System-Integration

    Schluss mit unnötiger Mehrarbeit

    Die System-Integration empfängt eingehende Daten aus dem ERP-System und sendet diese an externe Systeme. In Echtzeit. Es werden verschiedene Integrationswege unterstützt, wie z.B. Webservices, Zwischendatenbanken oder Flat Files.

    Hinterlassen Sie Ihre E-Mail-Adresse, um ein Angebot zu erhalten

    Diese Website ist durch reCAPTCHA geschützt. Die Google Datenschutzbestimmungen und Dienstleistungsbedingungen gelten.

    Verwandte Artikel

    Die OEE (Overall Equipment Effectiveness) ist ein Indikator zur Messung der Produktionseffizienz in einem Unternehmen. Er zeigt an, wie gut ein Unternehmen in Bezug auf Produktivität, Qualität und Anlagenverfügbarkeit arbeitet. Die drei Hauptkomponenten dieses Indikators sind Produktivität: die Anzahl der pro Zeiteinheit produzierten Produkte; Qualität: die Anzahl der fehlerhaften Produkte pro Zeiteinheit; und Verfügbarkeit: die Anzahl der verfügbaren Maschinen pro Zeiteinheit. Bestehende Formeln für die OEE ermöglichen eine vereinfachte Berechnung der Effizienz einer Linie in einer bestimmten Anlage.

    Zahlreiche Faktoren können die OEE eines Fertigungsprozesses beeinflussen. Dazu gehören instabile Prozesse, zu hohe Ausfallzeiten und das Fehlen zuverlässiger KPIs. Andere wiederum beziehen sich auf den Faktor Mensch, wo z.B. ungeschulte Bediener den Umrüstprozess verlangsamen oder zusätzliche Fehler verursachen können. Die Liste der Faktoren ist lang, sie lassen sich aber alle durch den effizienten Einsatz moderner Messtechnologien und verbesserter Produktionsprozesse in der Fertigungslinie beseitigen.

    Sprechen Sie mit unserem Experten

    senden.

    OEE Leistungsüberwachung

    Verbinden und sammeln Sie Daten von Ihren Maschinen. Beginnen Sie mit der Überwachung der OEE, die automatisch und basierend auf den Signalen der Maschine berechnet wird. Überwachen Sie die Produktion, deren Fortschritt und Effizienz. Treffen Sie Entscheidungen auf Grundlage der tatsächlichen und aktuellen Daten.

    Die 3 wichtigsten Vorteile:

    • Schnellere Produktionsberichterstattung durch Überwachung der Produktion in Echtzeit
    • Höheres Produktionsvolumen dank schnellerem Produktionsstart, schnellerer Fehler- und Ausfallanalysen
    • Höhere Maschinenverfügbarkeit dank schnellerer Reaktionszeit bei der Wartung.

    Was ist OEE (Overall Equipment Efficiency)?

    Was ist die OEE und wovon hängt sie ab? OEE, oder Overall Equipment Efficiencyist ein Indikator, mit dem die Effizienz des Anlagenmanagements in Produktionsbetrieben gemessen werden kann. Ziel ist es, die verfügbare Maschinenzeit optimal zu nutzen, um Produkte in bestmöglicher Qualität herzustellen. Die OEE setzt sich aus drei verschiedenen Faktoren zusammen.

    • Verfügbarkeit – das Verhältnis zwischen der geplanten Arbeitszeit und der tatsächlichen Zeit, die für die Ausführung einer Aufgabe benötigt wird. Die Verfügbarkeit wird durch Ausfälle, Mikrostopps und für Anpassungen an der Maschine verringert
    • Leistung – das Verhältnis von verfügbarer Zeit zu tatsächlicher Arbeitszeit. Die Leistung sinkt, wenn die Geschwindigkeit der Arbeitsvorgänge geringer ist als zunächst angenommen
    • Qualität – das Verhältnis zwischen der Anzahl von fehlerfreien Produkten, die für den weiteren Vertrieb geeignet sind, und allen hergestellten Komponenten

    Das Ziel von Unternehmen ist es, den Indikator auf dem höchstmöglichen Niveau zu halten. Durchschnittliche Unternehmen erreichen eine OEE von etwa 60 %. Sehr gut organisierten Unternehmen können einen Wert von etwa 85 % vorweisen, wobei das größte Augenmerk stets auf dem bestmöglichen Qualitätsfaktor liegt.

    Was können Sie tun, um zu den effektivsten Betrieben zu gehören? Der erste Schritt zum Verständnis des Produktivitätsniveaus besteht darin, mit Messungen zu beginnen.
    Wie kann man die OEE automatisch und in Echtzeit überwachen? Die Lösung ist die OEE-Software. Hierbei handelt es sich um ein modernes System dessen Aufgabe es ist, alle Prozesse, die in der Produktionslinie ablaufen, ständig zu überwachen.
    Wie wird die Gesamtanlageneffizienz (OEE) gemessen? Nach dem Anschluss an die Geräte sammelt das OEE-System Informationen über die Echtzeit des Zyklus, ermöglicht eine genaue Beschreibung der Maschinenzustände während der Schicht und die Meldung von Mängeln (hergestellte Artikel sind OK / NOK). Auf der Grundlage dieser Daten wird die OEE berechnet. Das OEE-System zeigt Verbesserungsmöglichkeiten auf und sendet Benachrichtigungen in Echtzeit.

    Wo wird OEE-Software eingesetzt?

    OEE-software ist weit verbreitet in der Fertigung. Sie wird von der Elektronik-, Automobil-, Luftfahrt-, Pharma-, Kosmetik- und Maschinenindustrie verwendet - in diesen und vielen anderen Industrieanlagen schätzen die Hersteller den Einsatz von OEE. MESdas Manufacturing Execution System, nimmt diese Daten ebenfalls auf, sammelt sie und nutzt sie für weitere Analysen, die die Prozesse verbessern und die Effizienz des Produktionsprozesses erhöhen. MES sammelt mehr Informationen über den Prozess und ermöglicht es, die Nacharbeiten zu verwalten. Die qualitativen Daten sind notwendig, um SPC-Berichte zu erstellen. MES ermöglicht auch eine papierlose Produktion und Rückverfolgbarkeit. OEE-Tracking-Software ist eine der grundlegenden Investitionen von modernen Unternehmen.

    Überwachung der OEE-Kennzahl

    Wie funktioniert das OEE-monitoring-system? Machine Connectivity verbindet die Maschinen mit dem internen Netzwerk des Werks. Die Daten werden von der OEE-Software gelesen und verarbeitet. Production Execution ermöglicht die Ausführung des Produktionsplans in Echtzeit zu überwachen. Das System prüft laufend den Produktionsfortschritt und kann dank der Defect Handling-Funktion auch Fehler melden. Und es zeigt die Ursache für diese Fehler an. Das OEE-Analysemodul zeigt KPIs zusammen mit Verfügbarkeit, Leistung und Qualität. Anhand dieser Informationen lässt sich die Gesamteffizienz der Anlagen ermitteln und anschließend ein Aktionsplan für Ihre Produktionsanlage erstellen. Der erzielte Wert der Gesamtanlageneffizienz (OEE) zeigt an, ob der aktuelle Produktionsprozess eine maximale Effizienzermöglicht oder ob einige Aspekte verbessert werden müssen. Dank der digitalen Dokumentation ist die gesamte Dokumentation papierlos und alle Meldungen werden auf den Maschinenmonitoren angezeigt.

    Das Modul Maintenance ANDON ermöglicht eine schnelle und einfache Kommunikation mit der Wartungsabteilung. Die digitale Kommunikation, sowie Fehlerhistorie und durchgeführte Maßnahmen werden im System gespeichert.

    Und woher weiß das OEE-System, was die höchstmögliche Maschineneffektivität ist? Sie als Kunde entscheiden, welcher OEE-Standard zufriedenstellend ist und aus welchen Faktoren er berechnet werden soll.

    Es gibt einen weiteren großen Vorteil, den die OEE-Software bietet – der Manager erhält Informationen über Unregelmäßigkeiten in Echtzeit und kennt die aktuelle Gesamtanlageneffektivität (OEE). Es gibt keine Verzögerungen aufgrund der Lieferung von Papierunterlagen, und der Zugriff auf die Berichte erfolgt über Fernzugriff. Dadurch ist es möglich, rechtzeitig zu reagieren, um den Produktionsplan rechtzeitig zu erfüllen. OEE ermöglicht nicht nur einen schnellen Überblick über die in Echtzeit laufenden Prozesse, sondern auch über diejenigen, die bereits abgeschlossen sind. So lässt sich überprüfen, ob eine Störung aufgetreten ist, wie schnell die Reaktionszeit war und was die Ursache für die Ausfallzeit war. Durch den Vergleich aktueller und historischer Aufträge kann der Trend der OEE überprüft werden, um festzustellen, was die Ursache für den Rückgang der Produktivität ist.

    Leistunsüberwachung (OEE) – mögliche Integrationen

    Bei der OEE-Leistungsüberwachung geht es nicht nur um die Überprüfung eines Indikators. Wachsende Unternehmen profitieren von einer umfassenden Palette von Fertigungsmanagementsystemen. Die Systeme können untereinander integriert werden. OEE tauscht effektiv Daten aus, insbesondere mit ERP-Systemen.

    Wozu das Ganze? Durch die Integration der Systeme vermeiden Sie eine doppelte Berichterstattung, die mit dem Herunterladen von Daten aus mehreren Programmen verbunden ist. Jedes von ihnen ist mit dem Hauptsystem verbunden, erhält die gleichen Informationen und verwendet diese auf eine bestimmte Weise. Außerdem können die Informationen analysiert und mit dem Rest des Netzwerks ausgetauscht werden.

    Ihre OEE – Vorteile für Ihr Unternehmen

    Die OEE-Software ermöglicht die Erfassung korrekter Produktionsdaten (OEE-Berichterstattung), die Verfolgung der Maschinenzustände und des Produktionsfortschritts in Echtzeit. Jeder Faktor, der die Produktion verzögern könnte, wird gemeldet. Die gesammelten Daten und erstellten Berichte zeigen Bereiche auf, die verbessert werden müssen, damit die Produktion wie geplant ablaufen kann. So wird sichergestellt, dass die Gesamteffizienz der Anlagen auf höchstem Niveau gehalten wird.

    Durch das Erreichen einer hohen OEE werden die Anlagen im Werk optimal genutzt, und die Kunden werden mit qualitativ hochwertigen Produkten beliefert, die pünktlich geliefert werden.

    Dies ist der Grund dafür, dass Ihre Fabrik zu funktionieren beginnt. OEE sorgt für das Image eines perfekten Herstellers.