Beginnen Sie die Digitalisierung Ihrer Fabrik und steigern Sie Ihre OEE in wenigen Monaten
Eine umfassende Lösung für die Verwaltung, Diagnose, Überwachung und Steuerung der Produktionslinie
Erweitern Sie die Produktionsmöglichkeiten mit neuen Tools und Funktionen, die ANT MES bietet
Die fortschrittlichste Fertigungssoftware mit tiefer Maschinenintegration und Automatisierungsgrad
Das effektivste System zur Überwachung von Produktionsraten und Stillstandszeiten. Steigern Sie die Produktionseffizienz mit AI.
Tägliche Besprechungen sind sinnvoller und machen mehr Spaß. Erstellen Sie benutzerdefinierte Dashboards mit echten Daten
Versionskontrolle, digitale Formulare, Berichte und nahtloser Dokumentationsfluss in Ihrer gesamten Produktionsstätte.
Verbesserung der Produktionsqualität durch neue digitale Fertigungsstandards
Übernehmen Sie die volle Kontrolle über Ihren Maschinenpark mit einer modernen Industrie 4.0-Lösung
Aufrechterhaltung eines konstanten Produktionstempos mit Hilfe eines fortschrittlichen Algorithmus und Echtzeit-Zyklusinformationen auf der Grundlage historischer Daten
Ein neues Wartungssystem, mit dem Sie Reparaturen und Inspektionen auf der Grundlage der tatsächlichen Maschinenzyklusarbeitszeit planen können
Bewährtes All-in-One-System für die Lagerverwaltung mit integrierten Datenquellen
Erhaltung und Verbesserung der Produktqualität. Kontrolle von Produktionsplan, Prozessen, Qualität und Nichtkonformitäten.
Überwachen Sie den Verbrauch von Versorgungsgütern wie Energie, Gas, Flüssigkeiten und mehr in Echtzeit und seien Sie bereit für eine Optimierung
Die FMCG-Produktion zeichnet sich durch hohe Stückzahlen und eine lange Produktionslinie mit vielen Maschinen aus, die mehrere überwachungswürdige Vorgänge ausführen.
Überwachen Sie den Produktionsprozess, kennen Sie seinen Fortschritt, kontrollieren Sie die Qualitätsmessungen und vergleichen Sie sie mit den Toleranzen
Elektronische Chargenprotokolle. Automatisierte Datenerfassung, In-Prozess-Kontrolle in Echtzeit und Schritt-für-Schritt-Anweisungen für den Bediener
Die diskrete Fertigung in der Automobil- und Luftfahrtindustrie ist eine Einzelfertigung, die hohe Qualität mit schneller Markteinführung und Kostensenkung verbinden muss.
Ein End-To-End-Projekt mit komplettem Dienstleistungsangebot für die Projektumsetzung:
Die digitale Transformation hat die Art und Weise wie Branchen arbeiten umgestaltet. Dank spezieller Dienstleistungen konnten wir tonnenweise Papier vermeiden und wir halten alle Daten in elektronischer Form sauber und einfach zugänglich organisiert. Ein weiterer Vorteil besteht darin, dass Fehler, die durch den Faktor Mensch entstehen, ausgeschlossen werden. Alle Daten werden direkt von den Maschinen übernommen. Wir können wählen, ob wir die Daten in der Cloud speichern und das SaaS-Modell nutzen oder ob wir lokale Server nutzen.
Digitale Transformation bedeutet die Art und Weise zu verändern, wie Daten gesammelt und verarbeitet werden. Wir denken dabei zunächst an die Übertragung von analogen Unterlagen auf Computereinheiten, aber es geht noch viel weiter.
Was ist eine digitale Transformation? Es handelt sich um eine Veränderung, die die Fertigung, das Geschäft oder die gesamte Lieferkette betrifft. Das ANT-System digitalisiert den gesamten Weg der Produktionsprozesse, angefangen vom Herunterladen der Daten von der Maschine über die Datenanalyse und die Informationsberichterstattung bis hin zur Umsetzung des Produktionsplans mit maximaler Effizienz.
Der digitale Wandel verändert die Art und Weise, wie Geschäfte gemacht werden. Diese Dienstleistung wird von verschiedenen Produktionsbetrieben in Anspruch genommen, unabhängig von ihrer Größe oder dem Kundensegment, das sie bedienen. Selbst kleine Unternehmen wissen, dass die Durchführung der Digitalisierung heute weitreichende Chancen für morgen bedeutet. Aus diesem Grund suchen kleine Unternehmen bereits in der Phase des Geschäftsplans nach Initiativen zur digitalen Transformation und folgen ihrem Beispiel.
Digitale Transformationsdienste machen die Kommunikation im Team viel einfacher und schneller. Jedes Teammitglied kann in Echtzeit den Zustand der Maschine und den Produktionsauftrag sehen, an dem im Moment gearbeitet wird. Infolgedessen werden Arbeitsschritte nicht doppelt oder auch gar nicht ausgeführt. Jeder Mitarbeiter kennt seine Aufgaben genau und das erhöht die Produktivität des Teams. Dies wäre ohne die digitale Transformation des Unternehmens nicht möglich gewesen.
Die Strategie der digitalen Transformation stützt sich auf einen Hauptpfeiler: die Bedürfnisse der Produktion. Sie muss immer effizienter werden. Gleichzeitig muss das Ergebnis von hoher Qualität sein. Jede Abteilung eines modernen Werkes braucht Systemunterstützung. Planung, Umsetzung, Qualität, Wartung - in jeder dieser Phasen erleichtert und beschleunigt die digitale Transformation die Arbeit erheblich. Ziel der Strategie ist es hingegen, die Kosten zu senken, die Effizienz zu steigern und alle Vertriebswege zu digitalisieren.
Wie kann der Fahrplan für die digitale Transformation aussehen?
Bei der Erstellung eines solchen Fahrplans sollten wir die Bereiche der Transformation definieren und darauf achten, an welchen Veränderungen wir am meisten interessiert sind bzw. welche Bereiche sie betreffen werden. Diese können zum Beispiel in die Bereiche Produktion, Wartung, Qualität und Planung unterteilt werden. Jede dieser vier Komponenten hat einen spezifischen Einfluss auf alle besprochenen Bereiche. Digitale Transformationsdienste treiben die Entwicklung von Geschäftsprozessen auf die nächste Stufe.
Die digitale Technologie macht die Produktion dank papierloser Dokumentation umweltfreundlicher. Außerdem beschleunigt sie die Kommunikation zwischen den einzelnen Abteilungen der Fabrik. Alle Unregelmäßigkeiten werden in Echtzeit bemerkt und können sofort behoben werden. Die digitale Transformation verbessert auch die Effizienz der Produktion. Durch die Integration von Systemen und Hilfsmitteln können Sie höhere Leistungsindikatoren erreichen und hochwertige Produkte herstellen. Gleichzeitig können Sie Schwachstellen finden und beseitigen und die Produktionskosten minimieren. All dies bedeutet auch eine positivere Arbeitsumgebung.
Die Cloud-Datenspeicherung, die in den Rahmen der digitalen Transformation passt, ist eine gute Option, um die Skalierbarkeit zu erleichtern und die Einstiegskosten zu senken. Diese Software ist bei der Verwendung beliebiger Dienstprogramme verfügbar. Außerdem ermöglicht sie den freien Austausch von Daten in Echtzeit.
Digitalisierung bedeutet reduzierte Kosten, eine höhere Effizienz Verhältnis, und eine chance für eine schnellere expansion. Allerdings können wir jetzt schon garantieren, dass jeder, der einmal erlebt wie digitale Technologie verändert sich die Produktion wird nie gehen zurück zu die Analog-Lösungen der Vergangenheit an.
Achtung! Bitte geben Sie Ihre Arbeit E-MailE-Mails von beliebten Domänen wie (gmail, yahoo usw.) werden automatisch gefiltert und erhalten den Musterprojektplan nicht.
Diese Website verwendet Cookies, um ihre Leistung und Ihr Erlebnis zu verbessern. Prüfen Sie unser Datenschutzbestimmungen