Glossar

Vorausschauende Wartung

Vorausschauende Wartung - Unter vorausschauender Wartung versteht man den Prozess der Vorhersage, wann ein System ausfallen wird, bevor es tatsächlich passiert. Die Idee hinter der vorausschauenden Wartung ist, ein System zu haben, das Ausfälle vorhersagen und Maßnahmen ergreifen kann, um sie zu verhindern. Bei der vorausschauenden Instandhaltung geht es nicht nur um die Vermeidung von Ausfällen, sondern auch um die Verbesserung von Effizienz, Produktivität und Leistung. Dies kann durch verschiedene Methoden wie Zustandsüberwachung, Erkennung von Anomalien und Datenanalyse erreicht werden. Um Erkenntnisse über die Maschine zu gewinnen, nutzt das Wartungsteam Industrie 4.0 Ausrüstungen wie Ultraschallmikrofon, Vibrationssensoren, Leistungs-, Partikel- oder Infrarotsensoren, Temperaturmessung und Mikrofoninstallation, um das Ausfallrisiko zu mindern und Anzeichen einer Fehlfunktion der Maschine im Voraus zu erkennen.

2023 Leitfaden zur Digitalisierung der Fabrik

digitalisierungs-guide-mockup
  • Wie Software für Fabriken zu den Paradigmen der Industrie 4.0 passt
  • Warum scheitert die Digitalisierung von Produktionsanlagen?
  • Wovon hängt der MES-Preis ab?
  • Welche Humanressourcen muss ich für das Projekt umschichten?

Hallo, anscheinend sind Sie an Software für die Produktion interessiert...

Melden Sie sich für einen Newsletter an und erhalten Sie einen Katalog, den Sie mit Ihren Mitarbeitern teilen können.

Diese Website verwendet Cookies, um ihre Leistung und Ihr Erlebnis zu verbessern. Prüfen Sie unser Datenschutzbestimmungen